Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. April 2015

Makromontag - Vergißmeinnicht




Dieses zarte Vergißmeinnicht hat sich in meinen Gewürzkasten geschlichen. Es hat den Winter dort als Samen ausgeharrt und kam im Frühjahr ganz zart an einer zum Vorschein. Es darf dort bleiben und mich erfreuen.
Gefreut habe ich mich auch Woche für Woche, dass Steffi meinen Makros eine Heimat gegeben hat. Nach zwei Jahren möchte sie verständlicherweise was Neues tun und gibt die Makrosammlung an   Britta ab.

DANKE Steffi für die zauberhafte Idee und die Sammlung auf deinem Blog.

Euch allen wünsche ich einen guten Start in die Woche

Annette

This post is also linked at Shine the Divine from the amazing Laura
and Makro Monday 2 from the beautiful Gemma.

Sonntag, 15. März 2015

Blumenwichteln by funkelfaden

Ich wichtle sehr gerne, denn ich liebe Überraschungen.
Bei der Blumenwichtelei von Funkelfaden gibt es gleich zwei Überraschungen:

zum Einen weiß man ja nicht wer einem liebe Post schickt und zum Anderen ist der Blumensamen neutral verpackt und es zeigt sich erst im Laufe der Zeit, was einem da blüht.

Mein Umschlag ging am Freitag auf die Reise und ich bin gespannt ob er Freude bereitet.
Treu dem Motto "Abwarten und Tee trinken, habe ich noch ein kleinwenig Tee beigelegt"
Die Tüten hierzu habe ich selbst gestaltet. Hat jemand einen Tipp wie und wo ich die ablegen könnte, damit ihr bei Interesse sie auch runterladen könntet?


Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag!

Annette

Montag, 22. April 2013

So wars Wochenende

Wir waren am letzten Wochenende bei meinen Eltern und eigentlich waren zwei Tage im Schrebergarten mit Grillen, Kuchen essen im Freien, bischen Unkraut zupfen und einfach die Sonne genießen geplant. Nix wars, denn es war trübe und regnete immer wieder.
So fiel das Wochenende dann so aus:


Die Männer waren trotzdem fleißig, denn der nächste Winter kommt bestimmt.



Blumen fotografieren kann man auch ohne Sonne.
 


Ein Spaziergang durch die Weingärten mußte am Sonntag einfach sein.
 


Nochmals Blumen im elterlichen Garten.
 

Und dann der Schreck kurz vor der Heimfahrt.
Der Kleinegroße hat plötzlich die Türe des Gewächshauses in der Hand und fällt mit ihr hin.
Zum Glück nur ein  Schnitt in der Hand und nach einem Besuch beim Sonntagsdienst ist klar, dass keine Sehne betroffen ist (Schnitt ist genau am Übergang zu den Finger).

Jetzt hat der Alltag uns wieder
und ich wünsch Euch allen eine schöne Woche



Montag, 10. Oktober 2011

Herbstblüten




Wo letztes Wochenende noch wunderschön und in großer Zahl die Silberdisteln blühten,
liegt seit diesem Wochenende Schnee....
Die Blüten der Silberdisteln sind übrigens wetterfühlig,
wenn es kalt und feucht wird, dann schließen sie sich.
Während die beiden oberen Aufnahmen vom Samstag sind, ist die Letzte vom Sonntag morgen.

Euch wünsche ich einen schönen Tag, auch wenn es draußen grau und naß ist.
Annette

Montag, 23. Mai 2011

Nach dem Regen



Ich hoffe ihr hattet einen guten Start in die Woche.
Heute hab ich die Teilnehmer am "Wider der Schafskälte" zusammengetragen und sobald ich alle Adressen habe, bekommen die Teilnehmerinnen ihr Wichtelkind. Wer also noch "last minute" mitmachen möchte, schnell gepostet und mir die Postanschrift geschickt.

Viele Grüße
Annette

Donnerstag, 7. April 2011

Tulpen


Ich liebe Tulpen und ganz besonders freue ich mich, wenn es echte Freilandtulpen gibt. So konnte ich dieser Tage einfach nicht an dem "Selbstpflückenfeld" vorbeifahren und habe mir nur ganz wenige mitgenommen. Zwei Bilder gab es ja schon zu sehen bzw. eins schmückt ja gerade den Header und vielleicht kommen noch ein paar dazu. Denn echte Freilandtulpen und damit meine ich einfach welche die bei uns ganz gemütlich wachsen dürfen halten ja auch viel länger.

Habt einen sonnigen Tag
Annette

Montag, 7. März 2011

Der Frühling kommt mit großen Schritten

Ich habs heute ganz deutlich gesehen, der Frühling kommt. Denn wenn in der Wilhelma schon die ersten Magnolienblüten ganz vorsichtig anfangen aufzubrechen, dann ist es wahrlich nicht mehr weit.


Es war ein toller Ausflug, denn Dank Rosenmontag wars in der Wilhelma angenehm leer.
Die Sonne schien, die Kinder bester Laune, da ich heute einfach mal frei von allem gemacht habe.

Hoffe ihr hattet auch einen guten Wochenanfang
Annette

Donnerstag, 3. März 2011

Gelbe Schmetterlinge locken

ja, was? Eigentlich sollen sie die Blattläuse meiner schönen Balkonpflanze anlocken, damit diese mal wieder lausfrei wird.
Aber irgendwie ignorieren die Blattläuse die farbenfrohen Schmetterlinge ganz einfach - frech oder?!

Zumindest mir gefallen sie und sind Farbtupfer.



Für die Läuse muss ich mir wohl was anderes überlegen.
Habt einen schönen Tag!
Annette

Samstag, 29. Januar 2011

Auf der Suche nach dem Vor-Vor-Frühling

Schon seit Jahren habe ich zwei Hyazinthengläser und hatte mir für dieses Jahr vorgenommen, mal ganz klassisch selbst die zauberhaften Blumen zu ziehen. Sprich Zwiebeln kaufen und mit Hütchen versehen und warten, dass sie wachsen.
Ich dachte mir, dass hat den Vorteil, dass ich länger etwas davon habe und warum soll man immer das vorgezogene und vorgefertige kaufen.
Den Gedanken für gut befunden und losgezogen. Könnt' ihr euch vorstellen, dass ich in drei Blumenmärkten, zwei Gärtnereien und zwei Baumärkten war? Von nichtvorgetriebenen Zwiebeln weit und breit keine Spur.
Zum Schluss habe ich geknickt, wie die letzten Jahre ein Dreierset vorgezogene Zwiebeln gekauft, zwei davon ausgespült und in die Gläser gesetzt. Die Dritte durfte in meinen neusten Fund, in die zauberhafte Zuckerdose.

Vielleicht habe ich ja Glück und ich find doch noch Zwiebeln.
Habt einen schönen Tag!
Annette

Donnerstag, 16. September 2010

Mein ganz persönlicher Glücksmoment am heutigen Tag

Eigentlich hätte ich ja soooo viel zu tun. Aber nach den letzten stressigen Tagen hatte ich unbedingt das Bedürfnis mal wieder etwas für mich zu tun. Also hab ich die Kamera eingepackt als ich zum einkaufen ging.
Auf dem Weg liegt ein Blumenfeld zum selberschneiden und ich liebe ja Sonnenblumen.
Also auf dem Heimweg dort geparkt und das ein oder andere Bild gemacht. Bei diesem Anblick mußte ich einfach abdrücken und ich find', auch wenn es schon tausendfach fotografiert wurde, das Motiv einfach schön.


Habt einen schönen Tag mit einem persönlichen Glücksmoment
Annette

Montag, 26. April 2010

Regenwürmer gesichtet und nun?





Jedes Jahr versucht meine Mutter ein Teil meiner Balkonpflanzen zu überwintern. Ich selbst habe nur eingeschränkt Platz für die ganz großen. Die Geranien aus den Balkonkästen werden dann 80km transportiert und dort mit über den Winter gebracht.

Normalerweise setze ich die Geranien dann wieder in die Balkonkästen, aber dieses Jahr möchte ich gerne etwas mehr Blumen auf unseren zwei Balkonen haben und deshalb habe ich für die Kästen Halterungen besorgt und sie heute aufgehängt.

Zusätzlich zum bereits gepflanzten habe ich noch ein paar Hängewicken eingepflanzt und sehr was mir dabei zwischen den Fingern rumkroch.

Jetzt stellt sich die Frage: ist der Balkonkasten der richtige Ort für eine Regenwurmfamilie? Denn ich hab noch viel viel mehr so Winzlinge gesehen. Die Fotomodelle habe ich natürlich auch gleich wieder in die Erde gesetzt.